<html><head></head><body>Was ich im Wiki gefunden habe ist alles schon, na sagen wir mal arg angestaubt. ;)<br>
Ich werde mal schauen was ich finde und dann berichten.<br>
<br>
Thx mk<br><br><div class="gmail_quote">Am 7. August 2020 07:19:04 MESZ schrieb Ingo Schaefer <ingo@ingo-schaefer.de>:<blockquote class="gmail_quote" style="margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); padding-left: 1ex;">
<pre class="k9mail">Hallo Kussi,<br /><br /><blockquote class="gmail_quote" style="margin: 0pt 0pt 1ex 0.8ex; border-left: 1px solid #729fcf; padding-left: 1ex;"> kennt jemand eine Tool bzw. kann jemand ein Tool zur<br /> Video(nach)bearbeitung empfehlen. <br /></blockquote><br />Haben wir da nicht eine Liste im Wiki gepflegt?<br /><br />Ich hab das zugegeben schon ewig mehr gemacht, mein letztes Video hat ffmpeg aus nem Ordner mit Bildern hergestellt, weil das Kind zwei Tage spaeter ueberraschend 18 wurde.<br /><br />Meine bisher besten Erfahrungen hatte ich mit "kino", aber dessen Entwicklung stockte scheinbar irgendwann. Dann habe ich als Ersatz "lives" ausprobiert. Das ging auch, ist aber etwas tricky zu bedienen, meine ich mich zu erinnern.<br /><br />Du hast ja eventuell noch die Moeglichkeit, ein alternatives OS zu booten auf deinem Notebook und dann dort *Movie zu benutzen, oder? Das verwenden meine Kinder hier fuer solche Zwecke an der grossen, alten RISC-Maschine im Keller.<br /><br />Liebe Gruesse,<br />Ingo<br /></pre></blockquote></div><br>
-- <br>
"We cannot solve our problems with the same thinking we used when we <br>
created them." Albert Einstein</body></html>