<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<p>Macht mal wieder Werbung auf Facebook, bekomme immer nicht mit
wann eure Vorträge sind, weiß nicht einmal über welchen Vortrag
Ihr die ganze Zeit redet. Alternativ wäre auch ein Mailverteiler
nur mit Infos gut, da bei den vielen Nachrichten im Mailverteiler
bei mir auch die hälfte ungelesen im Papierkorb verschwindet. Das
ihr ne Webseite habt höre ich heute zum ersten Mal, ist aber schön
übersichtlich, sollte man vielleicht besser Kommunizieren.<br>
</p>
<p>LG Max<br>
</p>
<br>
<div class="moz-cite-prefix">Am 28.05.18 um 22:08 schrieb Stefan
Krueger:<br>
</div>
<blockquote type="cite"
cite="mid:0339C33F-E3BB-4CC0-849D-8426566B1B87@bralug.de">Hiho,<br>
<br>
Ja bei meetingpoint ist der Zeitpunkt wichtig, meiner Meinung nach
so gegen halb 12, da sind die Blitzmeldungen weg und die ersten
haben Mittagspause und gucken was los ist in der stadt.<br>
<br>
Ingo, ka nst du mir die Zugangsdaten zukommen lassen?
Kontaktmöglichkeiten hast du ja genug vin mir ;)<br>
<br>
Nunja das mit dem wann müsste man glaube ich vorher mit der
Zeitung selbst klären wann und ib es denen den lieb ist. Und dann
die frage wo? Die Brawo ist ein Anzeigeblatt da kommt man gewollt
nur gegen bares rein (imho), bei der MAZ sieht das schon anders
aus. Ich werde morgen bei denen mal anfragen, mal gucken was dabei
rauskommt.<br>
<br>
Mit dem Kalender der stadt ist ne gute idee, man kann ja immer
rein schreiben Änderungen vorbehalten und siehe unter bralug.de
oder sowas.<br>
<br>
Git jmd noch mehr ideen/anregungen damit hier mal 5
nicht-bralug-mitglieder zu einem vortrag kommen?!<br>
<br>
MfG<br>
Stefan<br>
<br>
<div class="gmail_quote">Am 28. Mai 2018 20:45:12 MESZ schrieb
Ingo Schaefer <a class="moz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:ingo@ingo-schaefer.de"><ingo@ingo-schaefer.de></a>:
<blockquote class="gmail_quote" style="margin: 0pt 0pt 0pt
0.8ex; border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204);
padding-left: 1ex;">
<pre class="k9mail">Moins,
Fuer den Veranstaltungskalender haben wir sogar Accounts zum Eintragen, allerdings koennen wir danach nix mehr aendern.
@Stefan: Zugangsdaten kannst Du von mir bekommen.
Welches der _optimale_ Zeitpunkt fuer die Veranstaltungsankuendigung ist, ist mir in Ermangelung der Ablaeufe in den Redaktionen aber auch nicht klar. Sollte man am Freitag der Woche davor morgens schon senden, damit es in die Samstags-Ausgaben (bzw. So bei den Anzeigenblaettern) kommt? Und dann Dienstag noch einmal fuer die Mittwochs-Ausgabe?
Und wann ist es fuer online gut? Meetingpoint geht es glaub ich unter, so viele wichtige Blitzermeldungen und so darueber veroeffentlicht werden wollen.
Liebe Gruesse,
Ingo
Gesendet von meinem BlackBerry 10-Smartphone.
Originalnachricht
Von: Robert Schulze
Gesendet: Montag, 28. Mai 2018 19:30
An: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:bralug@bralug.de">bralug@bralug.de</a>
Antwort an: Die BraLUG-Mailingliste
Betreff: Re: [BraLUG] mein Senf zum Vortrag Messenger
Hi,
Am 28.05.2018 um 16:50 schrieb Stefan Krueger:
<blockquote class="gmail_quote" style="margin: 0pt 0pt 1ex 0.8ex; border-left: 1px solid #729fcf; padding-left: 1ex;"> OK gegen 1. können wir leider nicht viel machen, bei 2. jedoch schon.
Dazu eine Frage was meinst du was/wie wir es besser machen können?
Wir kündigen es aktuell auf unserer Webseite an und auch bei
Meetingpoint, des weiteren noch auf dem TH Brandenburgverteiler.
An die Tageszeitungen würde ich mich nur richten wenn es größere
Sachen sind wie beispielsweise der LinuxPresentationDay (LPD).
</blockquote>
warum eigentlich? Als ich noch Pressesprecher war, verschickte ich zu
*jedem* Vortrag ein Fax an die relevanten Blätter im Umkreis. Ob die das
nun abdrucken oder nicht, kann man zwar nicht beeinflussen - dennoch
sollte man darüber nachdenken, dies wieder einzuführen. Vielleicht
bringt es was, wenn man die lokalen Ableger der MOZ/MAZ mal direkt
anfragt, wie man am besten mit denen zusammenarbeiten kann.
Auch der Veranstaltungskalender der Stadt Brandenburg
(<a href="https://stg-brandenburg.de/veranstaltungsuebersicht.html%29" moz-do-not-send="true">https://stg-brandenburg.de/veranstaltungsuebersicht.html)</a> möchte
befüllt werden.
Es ist ein wenig Arbeit, aber man darf nicht medial untergehen und
sollte beständig versuchen Präsenz zu zeigen.
Viele Grüße
Rob
</pre>
</blockquote>
</div>
<br>
-- <br>
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail
gesendet.
</blockquote>
<br>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Maximilian Strehse
Osloer Str. 101
13359 Berlin
Homepage: <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://www.strehse.eu">http://www.strehse.eu</a>
Email: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:maximilian@strehse.eu">maximilian@strehse.eu</a>
Telefon: +49 176 49 49 69 21
Bitte beachten Sie:
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Diese Nachricht ist vertraulich. Sollten Sie nicht der vorgesehene Empfänger sein, so bitten wir Sie höflich, dies unverzüglich dem Absender mitzuteilen und die Nachricht zu löschen. Es ist unzulässig die Nachricht unbefugt weiterzuleiten oder zu kopieren. Da wir nicht die Echtheit oder Vollständigkeit der in dieser Nachricht enthaltenden Informationen garantieren oder zusichern können., sind die vorstehenden Ausführungen rechtlich nicht bindend. Eine Haftung hierfür wird ausgeschlossen.
This message is confidential. If you are not the intended recipient, we kindly ask you to inform the sender and delete the information. Any unauthorised dissemination or copying hereof is prohibited. As we cannot guarantee or assure the genuineness or completeness of the information contained in this message, the statements set forth above are not legally binding. Accordingly we cannot accept liability therefore.
</pre>
</body>
</html>