<html><head></head><body><div style="font-family: Verdana;font-size: 12.0px;"><div>
<div>Hallo Rob,</div>
<div> </div>
<div>ich habe es mal mit einer "echten" Windows-Textdatei ausprobiert.</div>
<div> </div>
<div>Im Hex-Editor sieht man, dass, wie du schon sagtest, 0x0D, 0x0A (also CR, LF also \r, \n) am Zeileende steht.</div>
<div> </div>
<div>Mit {Windows[^\n]*} wird die Ersetzung trotzdem richtig gemacht, in der modifizierten Datei steht am Ende der Ersetzungszeile dann auch wieder 0x0D, 0x0A. Die nachfolgenden Textzeilen sind auch, wie gewollt vorhanden.</div>
<div> </div>
<div>Wenn ich {Windows[^\r]*} verwende, was mir, nach deiner Anmerkung, auch logischer erscheint, wird die Ersetzung ebenfalls gemacht, aber alles ab der Ersetzungszeile (also der folgende Text bis zum Dateiende) abgeschnitten und es steht 0x0D, 0x0A als letzte Zeichen in der Datei..., komisch...</div>
<div> </div>
<div>Irgendwie bin ich jetzt verunsichert, zumal ich mit dem Script mehrere zehntausende Dateien modifizieren will und ich mich darauf verlassen muss, dass die Ersetzung korrekt funktioniert...</div>
<div> </div>
<div>Grüße Uwe</div>
<div>
<div name="quote" style="margin:10px 5px 5px 10px; padding: 10px 0 10px 10px; border-left:2px solid #C3D9E5; word-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; -webkit-line-break: after-white-space;">
<div style="margin:0 0 10px 0;"><b>Gesendet:</b> Dienstag, 13. Februar 2018 um 19:37 Uhr<br/>
<b>Von:</b> "Robert Schulze" <rob@rob-schulze.de><br/>
<b>An:</b> bralug@bralug.de<br/>
<b>Betreff:</b> Re: [BraLUG] Hilfe bei Regular Expression</div>
<div name="quoted-content">Hi,<br/>
<br/>
Am 13.02.2018 um 18:19 schrieb Uwe Berger:<br/>
> Moin,<br/>
> set data "yyyyWindows98\n\rdas ist die naechste Zeile\n\r"<br/>
> [...]<br/>
><br/>
> aaaahhhhh, das sieht gut aus, wenn man es noch in geschweifte Klammern<br/>
> setzt:<br/>
><br/>
> regsub {Windows[^\n]*} $data Linux data<br/>
><br/>
> Zu mindestens beim 1.Test kam das raus, was ich wollte...<br/>
<br/>
Achtung: meines Wissens lautet CRLF "\r\n" und nicht "\n\r".<br/>
<br/>
Wenn du diesen Ausdruck verwendest wird "\n\r" überhaupt nicht<br/>
angefasst, allerdings wird "\r\n" auf "\n" reduziert - also zu einem<br/>
UNIX-Newline (ohne \r).<br/>
<br/>
Rob</div>
</div>
</div>
</div></div></body></html>