<div>Hallo Ingo! <br/>
<br/>
Danke für deine angebotene Hilfe. <br/>
Einen alten Laptop mit passender Schnittstelle habe ich auch. <br/>
Dort wird die Netzwerkkarte unter AntiX auch problemlos erkannt. <br/>
Der Amiga ist recht wählerisch, was Karten am PCMCIA - Port angeht. <br/>
Meine Karte (3Com <a href="tel:16">16</a>bit) wird aber offiziell unterstützt. <br/>
Vielleicht ist ja der Steckplatz am Amiga hin. Deshalb wollte ich sie an einem anderen Amiga testen. <br/>
Der A<a href="tel:500">500</a> nutzt leider nichts, da ihm die benötigte Schnittstelle fehlt. <br/>
<br/>
<font color="#888888"><font color="#888888">Von meinem Android-Gerät gesendet.</font></font><br/><br/>-----Original Message-----<br/>From: Ingo Schaefer <ingo@ingo-schaefer.de><br/>To: bralug@bralug.de<br/>Sent: Do., 14 Dez. 2017 12:09<br/>Subject: Re: [BraLUG] Amiga 600/1200<br/><br/></div>Hallo Mario,
<br/>
<br/>
Am <a href="tel:14122017">14.12.2017</a> um <a href="tel:11">11</a>:<a href="tel:40">40</a> schrieb <a href="mailto:myfilez1@freenet.de">myfilez1@freenet.de</a>:
<br/>
> Leider habe ich ein paar Probleme bei der Inbetriebnahme einer PCMCIA-Card.
<br/>
> Hat also noch jemand <a href="tel:1200600">1200/600</a> <tel:<a href="tel:1200600">1200600</a>>er aktiv am Laufen, bzw hat
<br/>
> eines der beiden Modelle "im Keller"?
<br/>
> Ich würde die Karte gern an einem anderen Rechner ausprobieren, um die
<br/>
> Fehlerquelle einzugrenzen.
<br/>
<br/>
Ich kann vielleicht mit PC-Technik aushelfen, die einen PCMCIA-Slot hat,
<br/>
reicht das?
<br/>
<br/>
Ob mein <a href="tel:500">500</a>er Amiga ueberhaupt funktioniert, weiss ich gar nicht - hatte
<br/>
bisher zu wenig Zeit dafuer.
<br/>
<br/>
Liebe Gruesse,
<br/>
Ingo
<br/>
<br/>
<br/>