<html><head></head><body>Da es mehrere Rechner betrifft – allerding alle baugleich – würd ich das ausschließen wollen.<br>
Andererseit sollbruch, hmm... zu offensichtlich oder?<br>
Ach ja eine VM in dem Netz zeigt auch dieses Verhalten.<br>
<br><br><div class="gmail_quote">On 25. März 2014 23:16:40 MEZ, Christoph Dahms <chd@bralug.de> wrote:<blockquote class="gmail_quote" style="margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); padding-left: 1ex;">
<pre class="k9mail">Am 25.03.2014 22:25, schrieb Markus Kusserow:<br /><blockquote class="gmail_quote" style="margin: 0pt 0pt 1ex 0.8ex; border-left: 1px solid #729fcf; padding-left: 1ex;"> Hallo miteinander,<br /> <br /> kenn jemand einen Geist der Rechner die heruntergefahren sind in einem<br /> Intervall von ca. 30min wieder auf weckt?<br /> Jede Idee ist willkommen. Ausgeschlossen sind bisher:<br /> <br /> WOL<br /> eine Antivieren Lösung die Updates verteilen will<br /> BIOS<br /> <br /> gruss mk<br /></blockquote><br />Ich nochmal,<br /><br />auch wenn "Ausgeschlossen", steht im Bios vielleicht das er nach<br />Stromverlust an gehen soll. Dann klappert evtl. das Netzteil?!<br /><br />Ansonsten Mainboardbatterie, da hab ich schon komische Sachen erlebt.<br /><br />30 Minuten klingt auch irgendwie nach: Kondensator leer gezogen,<br />Mainboard defekt, komischer Effekt.<br /><br />Oder die NSA Hardware dreht frei.<br /><br />Prost und weg.<br
/></pre></blockquote></div></body></html>