<html><head></head><body>Macht nix, trotzdem interessant. ;)<br><br><div class="gmail_quote">On 25. März 2014 23:04:51 MEZ, Christoph Dahms <chd@bralug.de> wrote:<blockquote class="gmail_quote" style="margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); padding-left: 1ex;">
<pre class="k9mail">Am 25.03.2014 23:02, schrieb Christoph Dahms:<br /><blockquote class="gmail_quote" style="margin: 0pt 0pt 1ex 0.8ex; border-left: 1px solid #729fcf; padding-left: 1ex;"> Am 25.03.2014 22:25, schrieb Markus Kusserow:<br /><blockquote class="gmail_quote" style="margin: 0pt 0pt 1ex 0.8ex; border-left: 1px solid #ad7fa8; padding-left: 1ex;"> Hallo miteinander,<br /><br /> kenn jemand einen Geist der Rechner die heruntergefahren sind in einem<br /> Intervall von ca. 30min wieder auf weckt?<br /> Jede Idee ist willkommen. Ausgeschlossen sind bisher:<br /><br /> WOL<br /> eine Antivieren Lösung die Updates verteilen will<br /> BIOS<br /><br /> gruss mk<br /></blockquote> <br /> Hallo Markus,<br /> <br /> Microcontroller, Blitboard, Arduino, Router mit freiem GPIO,<br /> RaspberryPi... Von Spatz zum Elefanten.<br /> <br /> Einen Transistor(möglicherweise etwas mehr, Stichwort Relais) an einen<br /> freien Pin und damit schließt du den Startknopf kurz;-)<br /> <br />
Schau mal hier: <a href="http://blake-foster.com/project.php?p=44">http://blake-foster.com/project.php?p=44</a><br /> <br /> Gruß Christoph<br /> <br /> <br /></blockquote><br />Sorry ist schon Spät,<br /><br />du suchst ja keine Lösung zum Anschalten, sondern hast dieses Phänomen.<br /><br />Gute Nacht :-P<br /><br /></pre></blockquote></div><br>
-- <br>
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.</body></html>