<html>
<head>
<meta content="text/html; charset=UTF-8" http-equiv="Content-Type">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<div class="moz-cite-prefix">Am 20.03.2013 19:38, schrieb Michael
Kürschner:<br>
</div>
<blockquote cite="mid:514a0214.137bcd0a.70fd.3ddb@mx.google.com"
type="cite"><br>
<br>
Am Di, 19. Mär, 2013 um 6:44 ,Norbert Böhm
<a class="moz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:sternentanz@friedenswarte.de"><sternentanz@friedenswarte.de></a> schrieb:<br>
<blockquote type="cite">
<meta content="text/html; charset=UTF-8"
http-equiv="Content-Type">
<div class="moz-cite-prefix">Am 18.03.2013 16:16, schrieb
Michael Kuerschner:<br>
</div>
<blockquote
cite="mid:CABZ0742avvghz1wm-vsCbP7vMttEiO6h7cGsj1BpYMb5B_OBXg@mail.gmail.com"
type="cite">
<pre wrap="">Hallo,
2013/3/18 Norbert Böhm <a moz-do-not-send="true" class="moz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:sternentanz@friedenswarte.de"><sternentanz@friedenswarte.de></a>:
</pre>
<blockquote type="cite">
<blockquote type="cite">
<pre wrap="">Mein Hinweis dazu: Nimm ein Vektorzeichenprogramm (z.B. Inkscape). Das
minimiert die Dateigröße und Du kannst zoomen bis dein Rechner anfängt
zu brennen.
</pre>
</blockquote>
<pre wrap="">Ich habs bereits als Gimp - Datei, die kann man ja noch umformatieren.
</pre>
</blockquote>
<pre wrap="">Zumindestens kann mein Gimp keine SVG Dateien erzeugen. Meiner Meinung
nach, wäre hier noch einmal der Ansatz. "Alles neu" gefragt.</pre>
</blockquote>
Oh, das wär natürlich mühsam. Aber Vektorgrafiken erstellen geht
wohl mit Gimp : <br>
<br>
<a moz-do-not-send="true" class="moz-txt-link-freetext"
href="http://docs.gimp.org/de/gimp-using-paths-and-svg.html">http://docs.gimp.org/de/gimp-using-paths-and-svg.html</a><br>
<br>
Kann man wohl als Pfad exportieren, der Pfad-Dialog findet sich
jetzt unter <em>Fenster -> Andockbare Dialoge -> Pfade</em>.
Im Kontextmenü auf den/die ausgewählten Pfade klicken und dort <em>Pfad
exportierten</em> auswählen.<br>
</blockquote>
<div><br>
</div>
Kannte ich noch nicht bzw. hatte ich noch keinen Bedarf an Pfaden.
Na dann probier doch alles einmal in Pfad zu zerlegen und in ein
SVG zu bannen. Dann wird sich deine Datei auch mächtig
zusammenschrumpfen lassen.
<div><br>
</div>
<div>Gruß</div>
<div>Micha<br>
<div><br>
<br>
</div>
</div>
</blockquote>
<br>
Ich habe jetzt die Gimp - Datei auf 1920x1080px formatiert, sie
besteht effektiv aus 23 Ebenen.<br>
Soweit ist die Vorarbeit im wesentlichen fertig, nun arbeite ich die
Programmiervorschrift nochmal durch und dann ist alles von mir
fertig, sodass ich es bald online stellen kann. Da mir ein
Programmierer sagte, dass ein Gimp - Format optimal sei, lasse ich
lieber die Finger vom Umformatieren nach SVG, da ich nicht weiss, ob
sich (für diesen Menschheitsdienst!!!) überhaupt ein Programmierer
finden wird und ob er dann mit SVG arbeiten würde.<br>
<br>
Lieben Gruß,<br>
<br>
Norbert<br>
<br>
<br>
</body>
</html>